Nicht nur für Führungskräfte!
Warum mit Denkweise auseinander setzen?
Meinungsvielfalt, verschiedene Denkpräferenzen, Denkdiversität, andere Erfahrungen, alle Facetten der Diversität und andere Vorgehensweisen sind erforderlich, wenn wir etwas verändern wollen und Innovationen fördern wollen.
Alle, die mit neuen Denk- und Vorgehensweisen voranschreiten wollen, benötigen Gelegenheit, sich mit den Veränderungen auseinanderzusetzen. Es benötigt Raum und Möglichkeit, die benötigten Vorgehensweisen, mögliche Innovationen oder die Vereinfachung der Abläufe zu überdenken:
- Den Blick “schweifen lassen” über die Prozesse und Tools hinaus, abstrakt in holistischen Zusammenhängen denken und hinterfragen (Ist dies der richtige Weg?)
- Co-kreativ und kollaborativ vorgehen, out-of-the-box
- Kontext-Kompetenz einsetzen als Kernkompetenz, um komplexe Probleme lösen zu können & Zusammenhänge zu verstehen
- Mitarbeitende verstehen als Mitgestaltende die eigenständig denken und sich eigenverantwortlich einbringen
Wann hast du dir das letzte Mal bewusst Zeit genommen und dich mit deinem Denkverhalten auseinandergestezt? Wie steht es um deine eigenen Denkpräferenzen? Kennst und berücksichtigst du die Denkvorlieben deiner Team Mitglieder? Bist du offen für Innovation (neue Denkweisen, Arbeitsweisen, Tools, Mindset)?
Kompetenzen, die wir in Zukunft immer öfter benötigen werden: Verschiedene Denkweisen, Fähigkeiten und Praktiken können wir erlernen und trainieren (ähnlich wie ein Muskel). Starte immer mit der Selbstreflexion und begebe dich auf deine persönliche Lernreise zum Thema Future Skills.
Verschiedene Denkmuster bringen uns weiter
Wenn wir uns offen und neugierig einlassen auf neue Erlebnisse, ungewohnte Arbeits- und Vorgehensweisen, neue Lernreisen, inspirierende Eventformate, Co-Creation, Peer-group-Learning etc. dann passiert etwas wunderbares: Wir sammeln körbeweise voller Erfahrungen und Inspirationen. Dadurch kommen wir auf neue Lösungen und empowern und inspirieren uns gegenseitig. Wir werden dabei mit verschiedenen Denkmustern von unterschiedlichsten Menschen konfrontiert und entwickeln uns weiter.
Lass deinem Change Mindset freien Lauf
Dein Change Mindset ist deine Bereitschaft, die Komfortzonen zu verlassen, Veränderungen positiv gestimmt entgegen zu sehen und die Offenheit, Neues zu lernen.
Damit Veränderungen (Change) passieren können, muss zunächst die Denkweise flexibel trainiert werden. Hierfür gibt es keine Blaupausen. Es gibt nur Nichtstun und Stillstand oder sich weiter entwickeln und EINFACH MACHEN.
Für jede einzelne Person ist es sehr wichtig, die eigene Haltung, Denk- und Glaubenssätze in Bezug auf sich selbst zu reflektieren. Du vollziehst deine Mindset-Änderungen in deinem ganz eigenen Tempo nach deinen persönlichen Bedürfnissen. Doch Ausreden gibt es keine, denn jede Person kann sich ab sofort auf die eigene Entwicklungsreise begeben.
Kraft der Vielfalt & Perspektivwechsel
- Ganz gezielt zusammen mit anderen Menschen vielfältige Perspektiven und unterschiedliche Herangehensweisen ausprobieren
- Eine Vielfalt an Denkweisen bringt für Organisationen große Vorteile: verbesserte Innovationskraft, höhere Motivation und Leistungsfähigkeit sowie höhere Wettbewerbsfähigkeit (das haben zahlreiche Studien die positiven Auswirkungen hinlänglich bewiesen)
- Eine vielfältige Perspektive auf unser Tun, unsere Dienstleistungen und Produkte unter Einbeziehung von Kunden, Konkurrenz und andere Institutionen hilft Organisationen, Dienstleistungen und Produkte zukunftssicher zugestalten.
Vorausetzungen, damit Veränderungen möglich werden
Das C-Level Commitment und Besinnung auf die Werte ist hier zuallererst gefordert und muss ganz bewusst und für alle deutlich von oben authentisch vorgelebt werden: neue Denk- und Vorgehensweisen sind explizit gewünscht. Ein klares Bekennen zum Manifest der Digitalen Transformation gibt den Mitarbeitenden einen Rahmen und schafft Klarheit.
Unsere 14 Prinzipien des Manifest der Digitalen Transformation sind die Basis für diverse und innovative Organisationen. Wir sind überzeugt, das sowohl Design Thinking Mindset, die vier Grundwerte des Agilen Manifests als auch die fünf Scrum Werte nach wie vor ihre Gültigkeit haben und von jeder Organisation gelebt werden müssen.
Dafür stehen die 14 Prinzipien:
- Mensch im Fokus: Diverse Menschen fühlen sich im inklusiven Umfeld der Organisation wohl und zugehörig. Bedürfnisse werden verstanden, Empathie wird offen gezeigt und mit mensch-zentrierter Denkweise werden Kundenbedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt gestellt.
- Top-Entscheidende geben ein klares Statement: Es ist erlaubt und gewünscht, den Status quo kritisch zu hinterfragen. Mut, Offenheit und Neugier wird authentisch vorgelebt.
- Räume und Möglichkeiten sind vorhanden, um anders denken zu dürfen.
- Es herrscht eine positive Grundstimmung vor, in der alle ihre abweichende Meinungen ohne Angst frei äußern können und mit Experimentierfreude, einer EINFACH MACHEN Haltung und Kreativität Neues ausprobieren.
- Innovationsmanagement steht für alle offen – Ideen werden reflektiert und gemeinsam priorisiert.
- Handeln statt diskutieren – unsere Ideen kommen mit der Kraft der Vielfalt, Co-Kreativität und Kollaboration in die Umsetzung.
Komme in die Umsetzung
Wer als First Mover etwas bewegen und mit anderen Denkweisen Neues ausprobieren will, soll diese Optionen nutzen dürfen. Starte sofort mit dem Ausprobieren, entdecke für dich passende Lernpfade und trainiere deine Denkweise – und biete anderen ebenfalls diese Optionen an. Hier ein paar Inspirationen für dich und deine Teammitglieder:
- Info

Design Thinking Mindset
- #10 Digital Leader, New Work
- Info

Die 10 Säulen des Design Thinking Mindsets
- #10 Digital Leader, New Work
- Podcast

Ist systemisch Führen das neue agile Führen?
- Leadership-Verständnis
- Podcast

Herausforderungen & Erfolgsfaktoren der Transformation
- #10 Digital Leader, #11 Change Mindset, #5 Transformation
- Info

Werte – 5 Aspekte für den Wandel
- #10 Digital Leader, #2 Commitment, #4 Future Skills
- Podcast

Wie die Transformation im Mittelstand gelingt
- #1 Menschliches Miteinander, #10 Digital Leader, #2 Commitment, #5 Transformation, #6 People & Culture, #7 Kulturwandel, Leadership-Verständnis
- Video

Get real innovation. Wie man wirklich innovativ wird. | Lars Behrendt | TEDxOldenburg
- Podcast

#84 Objectives & KeyResults (OKRs ) – Wieviel Potential steckt hinter der Methode?
- Video

„Der 15 Minuten Spaziergang“ – BJA Inspirationen zu Veränderungen, Lernen und Motivation
- Tool

Nudging Karten: 24 psychologische Effekte auf 24 Karten
- Download

Inner Development Goals für Sustainable Leadership – White Paper
- #10 Digital Leader, #4 Future Skills
- Tool

IDG Framework
- #4 Future Skills